Anleitungen
--> Differentialdeckel wechseln
Um eine bessere Hinterachsdifferentialkühlung und schönere Optik zu erzielen, kann man den
Differentialdeckel vom Z3 M Coupé verbauen. Dieser Umbau ist mit wenigen Handgriffen erledigt.
Welche Teile, bzw. Welches Material ist erforderlich für den Austausch
Differentialdeckel vom Z3 M Coupé (Teilenummer: 33 11 2 228 335)
Dichtung (Teilenummer: 33 11 1 210 405)
Ölablas- und Öleinfüllschraube (jeweils Teilenummer: 33 11 1 212 682)
Dichtungen für die Ölschrauben (jeweils Teilenummer: 07 11 9 963 355)
O-Ring für den Tachometerimpulsgeber (Teilenummer: 33 11 1 206 166)
2 Bolzen (Teilenummer: 07 11 9 914 114)
2 Bolzen (Teilenummer: 07 11 9 921 541)
2 Bolzen (Teilenummer: 07 11 9 921 522)
Bremsenreiniger
Dichtmasse
Die Dichtungen und Ölablass- und Öleinfüllschraube kann auch vom alten Diffdeckel verwendet
werden. Um das ganze jedoch fachgerecht und haltbar zu machen, sollten hier die Neuteile verwendet
werden.
Neue Bolzen sind erforderlich, da sich aufgrund der unterschiedlichen Abmessungen des Z3 Diffdeckels andere
Längen ergeben.

Austausch
Öl ablassen
Schraube von Halterung entfernen (Diff kommt ca. 3 cm herunter)
Schrauben vom Deckel entfernen
Deckel entfernen
restliches Öl entfernen und mit Bremsenreiniger das Diff reinigen
alte Dichtung vom Diff abkratzen
Rand des neuen Deckels mit Dichtmasse einschmieren, Papierdichtung drauf und nochmals mit
Dichtmasse einschmieren
Deckel ansetzen
Schrauben ansetzen und festziehen
1,5 Liter Öl einfüllen

Bilder und Text: MG-M3@s14.de
<-- zurück
|